Spielraum für Rekordschulden: Ja? Spielraum für Entlastungen: Nein? Steuererhöhungen: Vielleicht? Wir sagen: Steuerentlastungen für alle! Und so ist es finanzierbar: Mit mutigen Reformen für wirtschaftlichen Aufschwung, weniger Subventionen auf Pump, mit einem schlanken und damit günstigerem Staatsapparat, mit weniger Kosten für irreguläre Migration und mehr Anreizsystemen in unserem überbordenden Sozialstaat. 🙌
Nur wer sich engagiert, kann verändern und gestalten.
Nur wer sich engagiert, kann verändern und gestalten.
Herzlich Willkommen auf meiner Website!
Mitglied im Rat der Gemeinde Niederkrüchten
Mitglied im Ausschuss für Generationen, Integration und Soziales
Mitglied im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus, Land- und Forstwirtschaft
---------------------------------------------------------------------------------------------
Schatzmeister im FDP Ortsverband Niederkrüchten
Beisitzer im Vorstand des FDP Kreisverbandes Viersen
---------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin pensionierter Berufssoldat, verheiratet und Vater einer erwachsenen Tochter und wohne seit 1982 in Oberkrüchten.
Mein Interesse ist seit jeher die Jugend- und Vereinsarbeit. So war ich lange Zeit Betreuer und Jugendleiter bei der DJK Oberkrüchten.
Die Nachwuchsarbeit der St. Agatha Schützenbruderschaft habe ich 12 Jahre geleitet.
Reisen, Wandern und besonders das Gleitschirmfliegen sind meine Hobbys.
Kommunalpolitik in Niederkrüchten und im Kreis Viersen
Meine Themen und Termine
Sozialpolitik und Familienpolitik
Unsere liberale Sozialpolitik beruht auf dem Gedanken des freien Bürgers, der Verantwortung für sich selbst und andere übernimmt. Wir wollen Menschen, die Hilfe brauchen, Möglichkeiten zur Selbsthilfe an die Hand geben. Wir setzen Anreize, eigenverantwortlich tätig zu werden und sich aktiv aus der Abhängigkeit staatlicher Alimentierung zu befreien. Soziale Leistungen des Staates sollen dabei möglichst auf die persönlichen Bedarfe des Einzelnen ausgerichtet sein, sodass sich die Strukturen nach den individuellen Bedürfnissen ausrichten. Die persönliche Autonomie jedes Einzelnen muss dabei aber in jedem Fall gewahrt werden.
Familienpolitik ist die Basis jeder Sozialpolitik. Doch die Institution Familie unterliegt einem ständigen Wandel, dem wir gerecht werden wollen. Die heutigen Familienmodelle umfassen auch Patchwork – Familien, Allein- oder Getrennterziehende sowie gleichgeschlechtliche Partnerschaften. Unabhängig davon, welches Familienmodell gelebt wird, geht es uns darum, den Kindern die bestmöglichen Chancen für die Zukunft zu bieten.
Wir wollen, dass sich junge Menschen für Kinder und damit für Familie entscheiden. Junge Menschen gestalten unsere Zukunft. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Politik, Wirtschaft und Gesellschaft familienfreundliche Rahmenbedingungen schaffen.
Wir stehen für eine Gesellschaft ein, in der jeder echte, faire Chancen hat – unabhängig von Herkunft und Umfeld. Wir wollen für alle Menschen die begründete Hoffnung auf sozialen Aufstieg erneuern.
Pflege und Seniorenpolitik
Pflege
Die Sicherstellung der Pflege wird für unser Gesundheitssystem eine große Herausforderung. Die Altersstruktur unserer Gemeinde erfordert in den nächsten Jahren erhebliche Anstrengungen, um den erwarteten stationären und ambulanten Pflegebedarf sowie den benötigten altersgerechten barrierefreie Wohnraum zu decken. Für den gesamten Bereich bedarf es daher neben den öffentlichen auch privaten Investoren.
Seniorenpolitik ist Zukunftspolitik.
Ob Jung oder Alt, wir Freien Demokraten stehen für ein Miteinander der Generationen, sowie für Selbstbestimmung in jeder Lebenslage. Und so setzt unsere Seniorenpolitik hautnah bei den Bedürfnissen dieser Personengruppe an.
Die Erfahrung und das Wissen von Senioren sind ein unschätzbar wertvoller Gewinn für die Gesellschaft. Anders als früher sind heute viele ältere Menschen fit, gesund, gut ausgebildet und aktiv. Wir engagieren uns daher verstärkt für die vielen Senioren, die auch nach 45 Arbeitsjahren noch ihren Beitrag in der Arbeitswelt leisten wollen. Ihre Erfahrungen, ihr Wissen, sowie ihr Können sind unverzichtbar für unsere Gesellschaft und so müssen wir ihr Engagement fördern, indem wir z.B. die Hinzuverdienstgrenzen seniorengerecht gestalten.
Jugendpolitik und Gesundheit
Jugendpolitik des 21. Jahrhunderts
Wir Freie Demokraten verstehen Jugendpolitik als ein eigenes Politikfeld, über das wir verstärkt öffentlich diskutieren wollen. Aus unserer Sicht müssen Jugendliche besser an Politik und Gesellschaft beteiligt werden. Wir wollen ihnen ein größeres Mitspracherecht zugestehen, damit sie ihr eigenes Umfeld selbst mitgestalten können. Damit dies gelingt, müssen wir Jugendlichen eine Plattform bieten, auf der sie sich und ihre Ideen präsentieren können. Projekte wie „Jugend im Kreistag“ und „Jugend im Landtag“ wollen wir aus diesem Grund stärker bewerben. Der Demokratieunterricht an Schulen soll weiter gefördert und Vereine, die Jugendarbeit leisten, von Steuern und Abgaben entlastet werden.
Gesundheit
Wir setzen uns für eine Gesundheitsversorgung ein, die den Bürgerinnen und Bürgern in der höchstmöglichen Qualität und Erreichbarkeit zur Verfügung steht und die gleichzeitig allen Beschäftigten im Gesundheitswesen gute Arbeitsbedingungen und eine zukunftssichere Beschäftigung bietet. Die gute Gesundheitsversorgung in der Gemeinde Niederkrüchten muss in den nächsten Jahren durch gezielte Anwerbungen weiter sicher gestellt werden. Hausärzte sind dabei das Fundament der ärztlichen Versorgung. Die Maßnahmen die zu einer Niederlassung führen wie u.a. Praxisräume, Wohnraum, medizinisches Personal, … sind zu dabei zu unterstützen.
Die Freien Demokraten setzen sich dafür ein, dass eine wohnortnahe ambulante Patientenversorgung weiterhin erfolgen kann.
Termine I. Quartal 2025
10.02.2025 18:30 Uhr Haus Hansen
Fraktionssitzung
11.02.2025 18:30 Uhr Sitzungssaal
Haupt- und Finanzausschuss
24.02.2025 18:30 Uhr Haus Hansen
Fraktionssitzung
25.02.2025 18:30 Uhr Sitzungssaal
Rat der Gemeinde
05.03.2025 18:30 Uhr Sportheim SW Elmpt
Ortsparteitag
06.03.2025 18:30 Uhr Sitzungssaal
Ausschuss für Planung, Verkehr und Grundstücksangelegenheiten
17.03.2025 18:30 Uhr Haus Hansen
Fraktionssitzung
18.03.2025 18:30 Uhr Sitzungssaal
Haupt- und Finanzausschuss
20.03.2025 18:30 Uhr Sitzungssaal
Ausschuss für Bauen, Klima und Umweltschutz
31.03.2025 18:30 Uhr Haus Hansen
Fraktionssitzung
Termine II. Quartal 2025
01.04.2025 18:30 Uhr Sitzungssaal
Rat der Gemeinde
06.05.2025 18:30 Uhr Sitzungssaal
Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur
06.05.2025 18:30 Uhr Sitzungssaal
Ausschuss fürWirtschaftsförderung, Tourismus, Land- und Forstwirtschaft
14.05.2025 18:30 Uhr Sitzungssaal
Ausschuss für Planung, Verkehr und Grundstücksangelegenheiten
15.05.2025 18:30 Uhr Sitzungssaal
Ausschuss für Generationen, Integration und Soziales
19.05.2025 18:30 Uhr Haus Hansen
Fraktionssitzung
20.05.2025 18:30 Uhr Sitzungssaal
Haupt- und Finanzausschuss
22.05.2025 18:30 Uhr Sitzungssaal
Rechnungsprüfungsausschuss
01.06.2025 18:30 Uhr Haus Hansen
Fraktionssitzung
02.06.2025 18:30 Uhr Sitzungssaal
Rat der Gemeinde
16.06.2025 18:30 Uhr Sitzungssaal
Ausschuss für Bauen, Klima und Umweltschutz
26.06.2025 18:30 Uhr Sitzungssaal
Ausschuss für Planung, Verkehr und Grundstücksangelegenheiten
30.06.2025 18:30 Uhr Haus Hansen
Fraktionssitzung
Neuigkeiten
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD dauern an. Die Sozialdemokraten drängen auf einen fatalen Kurs: Der Anleger, der sich zum Beispiel für die Rente etwas zur Seite legen möchte, wird nach Wunsch der SPD in Zukunft mit höheren Steuern bestraft. Das ist der falsche Weg. Wir müssen die private Altersvorsorge stärken, nicht schwächen! Zum Beispiel so: ➡️ Nicht ausgeschöpfte Sparerfreibeträge auf Folgejahre übertragbar machen ➡️ Den Freibetrag deutlich erhöhen und dynamisieren ➡️ Spekulationsfrist für private Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren einführen
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.