Bericht vom Ortsparteitag am 22.Februar 2023

Die FDP Niederkrüchten hat am 22. Februar 2023 ihren diesjährigen Ordentlichen Ortsparteitag im Vereinsheim von SW Elmpt, Lehmkul 14, 41372 Niederkrüchten durchgeführt.
Der Vorsitzende Hans Jürgen Reuter begrüßte um 18:00 Uhr die 9 stimmberechtigten Mitglieder.
Zum Gedenken an die verstorbenen Parteimitglieder Jürgen Grotjahn und Heinz Buder, den Gefallenen im Ukraine-Krieg und den Opfern des Erdbebens in der Türkei legt der Ortsparteitag eine Schweigeminute ein.
Jürgen Grotjahn war seit 1974 und Heinz Buder seit 1980 Mitglied im Ortsverband der FDP Niederkrüchten.
Der Geschäfts- und Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Hans Jürgen Reuter hatte das Hauptthema:
„Kommunalpolitik im Zeichen von Pandemie, Krieg in Ukraine, Erdbeben in der Türkei und der Flüchtlingswelle”
Über die Finanzlage des Ortsverbandes berichtete der Schatzmeister Erwin Walter in seinem Rechenschaftsbericht. Das Geschäftsjahr 2022 wurde mit einem Überschuss abgeschlossen.
Der Rechnungsprüfer Jürgen Gründler hat das Prüfungsergebnis der Kassen- und Rechnungsprüfung vom 10.02.23 vortragen.
Er bescheinigt dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung.
Nach kurzer Aussprache zu den Berichten bedankt sich Jürgen Gründler beim Vorstand für die gute Arbeit und beantragt dessen Entlastung. Der Antrag wird einstimmig angenommen.
Aufgrund des Todes von Jürgen Grotjahn ist eine Neuwahl eines zweiten Rechnungsprüfers notwendig. Auf Vorschlag von Ugur Erol wird Claudia Rothe einstimmig als 2. Rechnungsprüferin gewählt.
Der Parteitag war ein großer Erfolg und hat gezeigt, dass die FDP Niederkrüchten eine starke und engagierte Gemeinschaft ist, die sich für die Interessen und Bedürfnisse der Menschen in unserer Gemeinde einsetzt. Wir sind stolz auf unser engagiertes Team und freuen uns darauf, mit den Bürgern in Niederkrüchten zusammenzuarbeiten, um unsere Ideen in die Tat umzusetzen.